Für einen aufgeräumten Text.
Komma hier, Komma da oder doch zu viele Kommata? Das geschriebene Wort bereitet immer wieder Kopfzerbrechen. Das kostet unnötig Zeit und Nerven. Gehen Sie doch lieber ungestört Ihrer Arbeit und Ihrem Vergnügen nach und überlassen mir die Aufräumarbeiten an Ihrem Text. Der wird mit Adleraugen durchforstet und gewissenhaft nach den aktuellen Regeln der deutschen Rechtschreibung (Empfehlungen des Dudens, 27. Auflage) korrigiert. Dabei werden besonders die Tücken der Zeichensetzung, der Getrennt- und Zusammenschreibung sowie des Vereinheitlichens beherzigt.
Für Worte mit Stil. Ohne Blüten.
Flüssig, schlüssig, bisweilen schmissig – so sollte ein guter Text sein. Ein solides Lektorat prüft zusätzlich zum Korrektorat auf Stil und Inhalt. Ist Ihr Text unmissverständlich und klar? Wird er seiner Zielgruppe gerecht? Ist er sinnvoll strukturiert? Das Lektorat betrachtet ihn ganzheitlich und nimmt bei Bedarf Anpassungen vor. Hierbei halte ich mich an den Grundsatz, so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich in den Text einzugreifen.
Für den krönenden Abschluss.
Die Bitte an einen Bekannten, doch kurz über die wissenschaftliche Arbeit „drüberzulesen“ meint oft weit mehr als einen Freundschaftsdienst. Denn hier geht es neben korrekter Schreibweise und adäquatem Ton auch um eine stringente Gliederung sowie um Einheitlichkeit von Zitaten und Quellenangaben in Text, Inhalts- und Literaturverzeichnis. Überlassen Sie den Erfolg Ihrer Arbeit nicht dem Zufall! Ein professionelles Lektorat überarbeitet Ihr Werk so, dass es formal und stilistisch perfekt ist.
Für Ideen, wirkungsvoll in Schale geworfen.
Texte können Schlüssel sein: zu Türen, Räumen, zum Erfolg. Die Wirkungskraft besonnen gewählter Worte wird oft unterschätzt, dabei haben sie so viele Talente: Sie können verblüffen, anregen und provozieren, besänftigen, verführen und amüsieren …
Damit Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Idee die gewünschte Wirkung erzielt, lassen Sie mich die richtigen Worte für Sie finden. Ob Website, Flyer, Newsletter oder Presseinformation: STILBLÜTE maßschneidert Ihren Text.
For a perfect fit of words.
Dass Stilblüten auch bei der Übersetzung aus der englischen Sprache nicht aufblühen können – dafür sorge ich. Ihre Texte werden vom Englischen in ein angemessenes und formschönes Deutsch übertragen: zielgruppengerecht und wohlabgewogen. Bei alledem ist es für mich selbstverständlich, passgenaue Pendants zu englischen Redewendungen zu finden und darauf zu achten, nicht in typische Übersetzungsfallen zu tappen.
Je nach Anspruch und Terminierung Ihres Auftrags berechne ich meine Honorare nach Seitenanzahl, pro Stunde oder pauschal. Sie orientieren sich an den Empfehlungen des VFLL (Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren) und des FFW (Fachverband freier Werbetexter). Eine Normseite hat durchschnittlich 30 Zeilen à 60 Anschläge, eine Normzeile 55 Anschläge. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail, ich mache Ihnen gern ein unverbindliches Angebot!